Chemex Coffeemaker

Die Design-Kanne

Regulärer Preis
€49,90
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€49,90
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Die Chemex gibt es in zwei verschiedenen Größen – bis zu 3 Tassen oder bis zu 6 Tassen. Der Coffeemaker ist in jeder Hinsicht einzigartig: Exzellenter Filterkaffee, mit einer hervorragenden Klarheit, sowie das unvergleichbare Design machen die Chemex zum neuen Liebling. Die Karaffe ist aus hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt, zudem besitzt sie eine Holzmanschette aus Olivenholz, welche mit einem Lederriemen fixiert ist, für eine noch einfachere Handhabung.

Materialien: Borosilikatglas, Holz, Leder
Füllmenge: ca. 470 ml / ca. 900 ml
Reinigung: spülmaschinengeeignet, Manschette und Lederband abnehmbar

chemex-coffeemaker-gross

  • Über das Produkt

    Die Chemex wurde bereits 1939 von Dr. Peter J. Schlumbohm, einem deutschen Chemiker und Kaffeeliebhaber entworfen. Er steckte seine ganze Erfahrung der Filtertechniken und Extraktionsverfahren in das Projekt und erhielt sogar durch das außergewöhnliche Design einen dauerhaften Platz in der Ausstellung des Museums of Modern Art in New York.

    Schon damals war es Peter Schlumbohms Anliegen, den Alltag der Menschen einfacher zu gestalten. Jedoch befasste er sich erst mit der Chemie und hatte eigentlich keine Verbindung zum Kaffee, außer dass er selbst gerne Filterkaffee trank. Durch seine jahrelange Tätigkeit als Chemiker, war Schlumbohm mit den Methoden der Extraktion vertraut. Und genau diese Erfahrung verband er dann mit der Kaffee-Zubereitung. Genauer genommen nahm er sich den Erlenmeyer-Kolben zum Vorbild und entwickelte die Chemex.

  • Wissenswertes über die Chemex

    Die Chemex ist eine Zubereitungsmethode, die über eine jahrzehntelange Tradition verfügt. Tatsächlich wurde die Chemex bereits 1941 in den USA erfunden. Doch stammt die Chemex nicht direkt aus den USA. Sie wurde vom deutschen Wissenschaftler Dr. Peter Schlumbohm in New York erfunden. Schon damals erreichte der Chemex Coffeemaker Kultstatus. Jedoch kam die Zubereitungsmethode erst um 2002 so richtig in Schwung.

Chemex-Zubereitung-Wildkaffee
Chemex-Zubereitung-Wildkaffee
wildkaffee-Specialty-Filtercoffee

So bereitest du Kaffee mit der Chemex zu

Du benötigst: 40 g Kaffee, 600 ml Wasser und dein Chemex-Equipment

1. Filterpapier einsetzen, Filter und Kanne mit heißem Wasser ausspülen und den gemahlenen Kaffee einfüllen

2. Rund 80 ml Wasser in langsamen Kreisbewegungen aufgießen und circa 30 Sekunden lang ziehen lassen

3. Die restlichen 520 ml Wasser in Kreisbewegungen langsam und konstant nachgießen

4. Der Brühvorgang sollte zwischen 3 - 5 Minuten andauern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Wildkaffee Rösterei

Chemex Coffeemaker

Chemex Coffeemaker - Einzigartiger Geschmack

Der Chemex Coffeemaker arbeitet mit einem Filterpapier, welches rund 20 - 30 % dicker ist, als herkömmliche Filterpapiere. Dadurch werden Schwebstoffe und Öle des Kaffees noch besser abgebunden und herausgefiltert. Dies ist auch im Tassenprofil erkennbar. Es schmeckt etwas klarer und nuancierter, als Kaffee per Handfilter zubereitet.

Chemex Coffeemaker als Shooting Star

Der Chemex Coffeemaker bekam bereits zwei Jahre nach seiner Erfindung seinen Platz im New Yorker Museum of Modern Arts und wurde mit dem Designpreis des Illinois Institute of Technology ausgezeichnet. Auch James Bond verwendete im Roman "Liebesgrüße aus Moskau" die Chemex und genoss zwei Tassen schwarzen Kaffee ohne Milch oder Zucker.

Unsere Philosophie