Greek Mountain - Kräuter Tee

Bergkräuter - Minze - Zitrone

Regulärer Preis
€7,90
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,90
Stückpreis
€175,56  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Verpackungseinheit

Teesorte: Kräutertee

Zutaten: Griechischer Bergtee, Pfefferminzblätter, Lemongras, Orangenschalen, Zitronenschalen, Kornblumenblüten.
Alle Zutaten stammen aus biologisch kontrolliertem Anbau.

 

Inhalt:

Lose: 80 g
Pyramidenbeutel: 15 x á 3 g 

greek_mountain_kraeutertee_tea
teaspitz_kraeutertee_greekmountain_trocken
teaspitz_kraeutertee_greekmountain_nass
teaspitz_kraeutertee_greekmountain_glas

  • Über den Tee

    Der griechische Bergtee wird schon seit Jahrhunderten zur Erfrischung getrunken. Nicht nur wegen seiner vielen positiven Eigenschaften, sondern vor allem auch wegen seines wunderbar belebenden Geschmacks.

    Da er bei griechischen Hirten besonders beliebt war, wird er auch Hirtentee genannt. Er hebt mit seiner zarten Zitrusnote die Stimmung und schmeckt warm wie kalt. Mit seinen Mineralien, ätherischen Ölen und Antioxidantien wirkt der griechische Bergtee unter anderem wohltuend bei Erkältungen.

    Anbauregion des Greek Mountain
    Die Sideritis-Pflanze wächst wild in Höhenlagen über 975 Metern und gedeiht in der Sonne bei teilweise trockenen Temperaturen. Das bedeutet, dass sie nicht viel Boden, Wasser oder Pflege braucht, um zu überleben. Da sie vor allem an den felsigen Berghängen zu finden ist, wird sie in kleinen Mengen geerntet.

  • Eigenschaften

    Blatt: Flauschige Mischung aus hellgrünen Blättern und Stängeln mit bunten Blüten

    Aufguss: leuchtend gelb

    Aroma: sehr blumig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten

    Geschmack: Leicht erdig mit blumigen Noten und subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und Minze. Leicht, aromatisch, würzig mit einer leichten Süße.

  • Wann sollte man griechischen Bergtee trinken?

    Da der Griechische Bergtee koffeinfrei ist, können Sie ihn den ganzen Tag über genießen. Er gibt Ihnen eine tägliche Erfrischung und einen Energieschub.

tee_anbau_tea_spitz_wildkaffee_roesterei
tee_anbau_tea_spitz_wildkaffee_roesterei
tee_anbau_tea_spitz_wildkaffee_roesterei
tee_zubereitung_wildkaffee_tea_spitz

Zubereitungsempfehlung

Wir empfehlen, den Griechischen Bergtee als losen Blatttee zuzubereiten. Lassen Sie die Mischung in einer großen Teekanne mit kochendem Wasser 5 bis 7 Minuten ziehen und genießen Sie das volle Potenzial der Blätter und Blüten, die sich in der Kanne entfalten.

Wasser: 100 °C

Menge: 15 g / Liter

Ziehzeit: 5 - 7 Minuten

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Wildkaffee Rösterei

Greek Mountain

Geschichte des Greek Mountain

Griechischer Bergtee ist ein natürlich koffeinfreier Kräutertee, der aus einer einzigen Sorte der Sideritis-Pflanze hergestellt wird. Die Sideritis-Pflanze, gemeinhin als Eisenhut bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die an den felsigen Hängen der griechischen Berge wächst und auch in Albanien, Mazedonien und Bulgarien zu finden ist.

Jahrhundertelang haben griechische Hirten in den Bergen Sideritis als Tee zubereitet, während sie ihre Schafe hüteten, was ihm den Spitznamen "Griechischer Hirtentee" einbrachte.

Unsere Philosophie