Bergsonne Espresso

Vollmundig - Schokolade - Krokant

Regulärer Preis
€11,90
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€11,90
Stückpreis
€34,00  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Gemahlen für
Gewicht

Frisch geröstet

Liebevoll verpackt

schnell geliefert

Espresso-Bergsonne-Wildkaffee-Roesterei

  • Über den Kaffee

    Unsere Bergsonne aus der Wildkaffee Rösterei ist ein echter Klassiker aus unserem Sortiment. Erlesenste Kaffeebohnen aus Brasilien und Kolumbien sorgen für ein exzellentes Tassenprofil. Im Mund entwickeln sich kräftig, würzige Aromen gepaart mit Noten von Krokant und Schokolade. Wir freuen uns, dieses Geschmackserlebnis mit euch zu teilen.

  • Über den Ursprung

    Unsere Bergsonne ist ein Blend zwei verschiedener Länderkaffees. Der Rohkaffee stammt aus Brasilien und Kolumbien.

    Ihr kräftig-schokoladiger Geschmack macht die Bergsonne zu einem idealen Espresso für sämtliche Milchkaffeegetränke. Zudem kommen feine Krokantnoten zum Vorschein, die hervorragend mit den schokoladigen Akzenten harmonieren.

    Ursprungsland: Brasilien, Kolumbien
    Anbauhöhe: 1.100 - 1.850 m
    Sorte: 100 % Arabica
    Aufbereitung: Natural & Gewaschen
    Varietät: Caturra, Castillo, Yellow Catuai
    Röstung: Dunkel

  • Perfekte Anbaubedingungen

    Der Blend für unseren Bergsonne Espresso besteht aus drei verschiedenen Varietäten aus zwei Ursprungsländern - Kolumbien und Brasilien. Die Varietät Yellow Catuai stammt dabei aus Brasilien, von der Finca Capim Branco der Farmerfamilie Andrade. Charakteristisch für diesen Kaffee ist der nussig-cremige Geschmack.

    Die Varietät wird auf rund 1.150 m in der Region Cerrado Mineiro kultiviert. Die beiden Varietäten Caturra und Castillo werden typischerweise in Kolumbien angebaut. Der auserwählte Rohkaffee entstammt einer Kooperative aus der Nariño Region. Umgeben von hohen Gipfeln finden sich hier ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Kaffee wieder.

wildkaffee-ursprungsreise-kolumbien-kaffee-arhuaco
kaffeekirschen-varietaeten-kaffee
siebtraeger-zubereitung-kaffee-espresso-dunkle-roestungen

Die Bergsonne im Siebträger zubereiten - so geht's!

Du benötigst 19 g sehr fein gemahlenen Kaffee und dein Siebträger-Equipment

1. Spanne den Siebträger aus und wische ihn mit einem Tuch aus.

2. Verteile den Kaffee gleichmäßig und verdichte ihn mithilfe eines Tampers.

3. Spüle die Brühgruppe und spanne den Siebträger ein.

4. Starte nun den Brühvorgang, der zwischen 25 - 30 Sekunden lang andauern sollte.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

So bereitest du deinen Kaffee immer richtig zu

Wildkaffee Rösterei

Bergsonne Espresso

Bergsonne Espresso - Nachhaltig angebaut, direkt importiert

Eine übergeordnete Rolle spielt bei beiden Fincas die Nachhaltigkeit. Die Kaffeebäume werden dabei streng nach den Prinzipien des Organic Farmings angebaut. Das bedeutet, dass verstärkt darauf geachtet wird, dass Nebenprodukte des Kaffee Anbaus sowie der Verarbeitung weiterverwendet werden. So werden aus den Pulpen und dem eigenen Kompost der Fincas Mikroorganismen produziert, die dann zu biologischen Pflanzenschutzmitteln sowie Dünger verarbeitet werden. Das schützt nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die Reichhaltigkeit der Böden, die im Endeffekt mit bester Kaffeequalität belohnt wird.

Nach der Ernte und der Aufbereitung werden die Bohnen direkt, ohne Zwischenhändler in unsere Kaffeerösterei importiert. Dadurch verdienen keinen Zwischenhändler mit und wir können eine faire, direkte Bezahlung garantieren. Bei unseren regelmäßigen Besuchen auf den Fincas dürfen wir zusätzlich immer wieder spannende Neuigkeiten über den Kaffeeanbau lernen und uns selbst von der Qualität und den vorherrschenden Bedingungen überzeugen.

Bergsonne Espresso - Einfach ein Klassiker

Schon seit Jahren wird die Bergsonne immer wieder gerne von Kaffeefans aus aller Welt bestellt. Kein Wunder! Sie ist ein echter Klassiker unter unseren Espressi. In unserer Kaffeerösterei werden die auserwählten Rohkaffeebohnen schonend und handwerklich von unseren Röstmeistern verarbeitet. Das Endergebnis ist ein typisch schokoladiger Espresso, der dank seines kräftigen Geschmacks gepaart mit würzigen Nuancen die sich in Richtung Krokant bewegen, hervorragend für Cappuccino sowie den klassischen Espresso-Genuss geeignet ist. Am besten bereitest du ihn per Siebträger, Vollautomat oder in der Herdkanne zu. So kannst du die weite Geschmacksvielfalt der Bergsonne am besten entdecken. Wir freuen uns dieses Geschmackserlebnis mit dir zu teilen.

Unsere Philosophie