Aeropress

Kollektion: Aeropress

Bohnen für AeroPress
Sortieren nach
Sortieren
Sortieren

15 produkte

15 produkte

Die Kaffeezubereitung mit der AeroPress

Entdecke den vollmundigen Genuss von selbst aufgebrühtem Kaffee, den du mit der AeroPress zubereitet hast. Die AeroPress ist eine innovative Methode, um einen reichhaltigen und aromatischen Kaffee zu brühen. Hier zeigen wir dir, wie du mit der AeroPress das volle Potenzial deiner Kaffeebohnen ausschöpfen kannst.

Warum du Kaffee mit der AeroPress zubereiten solltest

Die AeroPress ist nicht nur eine praktische und vielseitige Kaffeemaschine, sondern auch ein besonderer Genuss für Kaffeeliebhaber. Mit ihrer schnellen Brühzeit und dem einzigartigen Drucksystem ermöglicht sie, eine vollständige Extraktion der Aromen und Öle des Kaffees.

Damit wird das Tassenprofil vollmundiger und reichhaltiger an Aromen. Kaffee mit der AeroPress eignet sich ideal für Reisen, beim Camping, auf Bergtouren, aber selbstverständlich auch für hervorragenden Kaffeegenuss zu Hause.

Qualität und Geschmack mit der AeroPress

Entdecke die Kunst der Kaffeezubereitung mit der AeroPress und erlebe einen vollmundigen und aromatischen Kaffeegenuss. Unser Guide unterstützt dich dabei, das Beste aus deiner AeroPress herauszuholen und deine Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Gerade in der dritten Kaffeewelle kam Kaffee mit der AeroPress so richtig in Schwung. Das liegt wohl daran, dass die süß-fruchtigen Noten sortenreiner Länderkaffees bei Kaffee in der AeroPress gezielt hervorgehoben werden können.

So geht die Zubereitung mit der AeroPress

1. Die richtige Kaffeemenge und Mahlung: Beginne mit hochwertigen, frisch gerösteten Kaffeebohnen. Für die AeroPress empfehlen wir eine feine bis mittlere Mahlung, ähnlich wie bei Tafelsalz. Für eine Standardportion verwende etwa 15 bis 18 Gramm Kaffee für 200 ml Wasser.

2. Vorbereiten der AeroPress: Befeuchte den Filter der AeroPress und setze ihn in den Filterhalter ein. Stelle die AeroPress auf eine Tasse oder ein Gefäß und spüle sie mit heißem Wasser aus, um sie vorzuwärmen und eventuelle Papiergeschmäcker zu entfernen.

3. Kaffee aufgießen und rühren: Gebe den gemahlenen Kaffee in die AeroPress. Gieße circa 60 ml heißes Wasser in Kreisbewegungen über den Kaffee. Lass nun den Kaffee gut 20 Sekunden ziehen. Die restlichen 140 ml Wasser in Kreisbewegungen langsam und konstant nachgießen.

4. Pressen und Extrahieren: Setze den Filterhalter mit dem befeuchteten Filter auf die AeroPress, setze die AeroPress auf dein bevorzugtes Gefäß und drücke langsam den Kolben nach unten, um den Kaffee zu extrahieren. Die Extraktionszeit beträgt in der Regel etwa 1 bis 2 Minuten.

5. Genieße deinen Kaffee

Die Vorteile der AeroPress

Brühe deinen Kaffee mit Sorgfalt und Hingabe und genieße die erstaunliche Vielfalt der Aromen, die die AeroPress bietet. Tauche ein in die Welt des Kaffees und entdecke die Freude an einer Tasse Kaffee, die du nach deinen eigenen Vorlieben zubereiten kannst.

Sie ist ein echtes Leichtgewicht und besteht aus nur 3 Teilen: Dem Brühgefäß, dem Presskolben sowie dem kleinen Filterhalter, in dem das eigens entwickelte Filterpapier eingesetzt wird. Bei Kaffee mit der AeroPress ist dieser kleine Filter dafür verantwortlich, dass die Schwebstoffe und Öle des Kaffees nicht in deine Tasse gelangen.

Dank des simplen Aufbaus ist auch die Reinigung nach der Kaffee mit der AeroPress Zubereitung ein Kinderspiel! Den Kaffeesatz samt Filterpapier kann man mithilfe des Presskolbens, nach Abnahme des Filterhalters, ganz einfach per Druck entsorgen.

Unsere Philosophie