Cold Brew

Kollektion: Cold Brew

Erfrischende Cold Brews

Sortieren nach
Sortieren
Sortieren

4 produkte

4 produkte

Was ist der Vorteil von Cold Brew?

Ganz einfach, es werden rund 70 % weniger Säuren, sowie Bitterstoffe gelöst wie bei Kaffee, der mit heißem Wasser aufgebrüht wurde. Der Geschmack zeichnet sich dadurch sehr fruchtig und erfrischend aus. Durch das extrahieren im kalten Wasser, kann auch ganz leicht die Zeit verlängert werden, das heißt, je länger wir den Kaffee extrahieren, desto mehr haben wir wortwörtlich davon.

Kann ich zu Hause auch selbst Cold Brew machen?

Ja, natürlich kannst du das. Du benötigst dafür:

100 bis 150 Gramm gemahlenen Kaffee / 1 Liter Wasser / ein passendes Gefäß / Frischhaltefolie

Rezept
1. Gib den Kaffee in das Gefäß und gieße das Wasser auf
2. Decke das Gefäß mit Frischhaltefolie ab und stell es in den Kühlschrank
3. Zwischen 6 und 24 Stunden dort extrahieren lassen, optimal sind 12 Stunden
4. Das Ganze durch einen Handfilter mit Filterpapier gießen, um gemahlenen Kaffee rauszufiltern

Wie trinke ich Cold Brew am besten?

Am besten genießt du deinen Cold Brew pur auf Eis oder aus der Flasche (aber gekühlt). Du kannst ihn auch mit einer Scheibe Orange oder Zitrone garnieren. Darüber hinaus kannst du Cold Brew auch in Cocktails verwenden, wie im Coffee Negroni, Espresso Martini und anderen. Auch in alkoholfreien Cocktails macht sich Cold Brew gut, wie etwa in einem Ginger Cold Brew mit Ingwerbier gemischt.

Was ist Nitro Coffee?

Nitro Kaffee basiert auf einem Cold Brew. Dieser wird aber gezapft, also mit Stickstoff versetzt. Dadurch verändern sich das Mundgefühl und auch der Geschmack des Cold Brews. Er wird schaumig, cremig und weich. Außerdem erinnert seine Optik an dunkles Bier mit Schaum, im Besonderen an Guinnes, weshalb er gern in einem Bierglas serviert wird.