barista-siebträger

Barista-Zubehör & Equipment - was du für deine Barista Skills brauchst

Endlich geht es weiter mit Part 3 unseres Online Barista Kurses! Nachdem wir in den letzten beiden Artikeln geklärt haben, welchen Umfang unser Online Barista Kurs hat und was genau ein Barista ist sowie welche Aufgaben ein Barista täglich vollbringen muss, gehen wir heut ein Stück weiter ins Detail hinein. Um eine perfekte Arbeit vollbringen zu können, benötigt jeder Barista logischerweise das passende Barista Equipment & Zubehör. Das Barista Equipment beginnt bei der Maschine, beziehungsweise dem generellen Setup und führt weiter zum Barista Zubehör, wie der Tamper oder die passenden Tücher. Detailliert und umfassend gehen wir darauf in diesem Artikel ein. Viel Spaß beim Entdecken wünscht dir Elias Fischbacher von der Wildkaffee Rösterei. Auf geht's. 

Barista Equipment - Das Herz des Arbeitsplatzes - Die Maschine 

Wie jeder Arbeitsplatz besitzt auch der eines Baristas ein Herzstück. Dieses Herzstück, also das Zentrum der Brew Bar, ist in der Regel eine Siebträgermaschine. Mit der Siebträgermaschine lassen sich zahlreiche Kaffeespezialitäten und Rezepte zubereiten. Espresso, Americano, Cortado oder Flat White sind ohne dieses grundlegende Barista Equipment nicht möglich. Daher gilt es bei diesem Barista Equipment nicht zu sparen. Bei günstigeren Siebträgermaschinen sind oftmals Teile verbaut, die nicht so langlebig sind, wie die von den High Tech Modellen. Besonders wichtig dabei zu beachten ist, dass die höherklassigen Modelle deutlich langlebiger sind. Bei regelmäßiger und liebevoller Pflege des Barista Equipments, also der Siebträgermaschine, ist eine Betriebsdauer über merhrere Jahrzehnte durchaus möglich.

zubehoer-barista-wildkaffee

Die Siebträgermaschinen sind in der Tat richtige, komplexe Maschinen, welche aus vielen qualitativ hochwertigen Einzelteilen zusammengesetzt sind. Günstigere Maschinen sind nicht zwingend gleich schlecht, aber oftmals wird bei den erwähnten Einzelteilen gespart, sodass Langlebigkeit und Qualität des Kaffees abnehmen. Warum nimmt die Kaffeequalität ab? Nehmen wir als Beispiel die Brühgruppen. Brühgruppen bei günstigerem Barista Equipment bestehen meist aus etwas günstigeren Materialien, weshalb die gewünschte Temperatur nicht ganz gespeichert werden kann. Auch an der Milchdüse wird oft, nicht offensichtlich, gespart. Unter einer vermeintlichen Metalldüse, die bei hochwertigen Maschinen auch innerhalb aus Metall bestehen, verbirgt sich bei günstigem Barista Equipment gerne ein Plastikteil. Dadurch landet mehr Wasser im Milchschaum und ein Cappuccino schmeckt einfach anders, als wir ihn uns wünschen. Wenn du also noch überlegst, ob du dir eine Siebträgermaschine zulegst, dann lasse dich unbedingt kompetent beraten & entscheide wohlüberlegt welches Barista Equipment du dir zulegst. Es ist ein bisschen so, als würdest du dir ein neues Auto beschaffen. Wende dich daher an einen Händler, der sich auf Kaffeemaschinen spezialisiert hat. 

Barista Equipment - Ein ebenso wichtiger Aspekt - Die Mühle

Schon im letzten Teil unseres Online Barista Kurses haben wir uns ein wenig mit der Mühle und der fachgerechten Einstellung vor einem Barista Arbeitstag befasst. In diesem Abschnitt widmen wir uns aber detailliert dem Thema Kaffeemühle. In der Regel verfügt ein Barista Arbeitsplatz über mehrere Mühlen. Meist wird eine Mühle rein für Espressi, bzw. Getränke die auf Espressi basieren verwendet und eine weitere, kleine Mühle, wie die Fellow Ode, um Filterkaffee, Aeropress Kaffee oder French Press Kaffee zuzubereiten. Espressomühlen lassen sich, wie im letzten Beitrag erwähnt, perfekt für den Arbeitstag einstellen. Die Espressomühle sorgt für ein gleichmäßig-perfektes Mahlgut und einen wohlschmeckenden Espresso. Die kleine Fellow Mühle sorgt dank seinem Edelstahl Scheibenmahlwerk und 31 Mahlgrad-Einstellungen für ein perfektes Mahlergebnis. Egal ob Chemex, Filterkaffee, French Press und auch Espresso. Die Fellow Ode ist ein ideales Barista Equipment, welches an deiner Brew Bar oder Kaffeeecke definitiv nicht fehlen sollte. Eine günstigere Alternative wäre außerdem eine Handmühle, wie die Commandante C40 Black. Auch sie sorgt für ein perfektes Mahlgut. Einziger Nachteil ist der Betrieb per Hand... Könnte bei mehreren Kannen Filterkaffee etwas anstrengend werden. Dennoch ist auch die Commandante ein top Barista Equipment. 

Essenzielles Barista Zubehör für die Zubereitung mit dem Siebträger

Selbstverständlich benötigst du für die Zubereitung wohlschmeckender Kaffeegetränke nicht nur eine Mühle & die Siebträgermaschine, sondern auch noch weiteres Barista Zubehör. Beginnen wir mit einem Barista Zubehör Set. Quasi 5 Dinge, die an deiner Brew Bar bzw. deiner Kaffeeecke schon zu beginn nicht fehlen dürfen. Beginnen wir mit dem Tamper. Der Tamper ist der Stempel, der dafür sorgt, dass der fein gemahlene Kaffee gleichmäßig im Siebträger verdichtet wird. Das sorgt für eine gleichmäßige Extraktion & den typischen Geschmack des Espressos.

tamper-espresso-zubereitung

Zusätzlich ist auch der sogenannte Leveler ein sinnvolles Barista Zubehör. Durch Zwischen- und Hohlräume im Kaffeemehl könnte eine Überextraktion entstehen. In der Barista Fachsprache nennt man das den Channeling Effekt. Der Kaffee schmeckt dann sehr bitter und enthält so gut wie keine Aromen. Kombinierst du dieses Barista Zubehör mit einer passenden Matte, z. B. der Tapping Cork Matte, dann kannst du eigentlich direkt mit der Zubereitung beginnen! 

Sicherlich willst du nicht nur Espressi und American in deiner Siebträgermschine zubereiten. Dass Kaffeerezepte mit Milch besonders beliebt sind, brauchen wir dir wohl nicht nochmal erzählen. Was wir dir aber erzählen müssen: Welches Barista Zubehör benötigst du für die Zubereitung eines köstlichens Flat White oder Cortado? Ganz einfach: Das Milchkännchen. Das ideale Werkzeug für die Latte Art Technik, auf die wir demnächst noch näher eingehen werden. Die Kännchen bestehen aus dickwandigem Edelstahl und eignen sich ideal zum Ausschäumen. Ein Barista Zubehör, welches gerade zu Beginn ebenfalls zu deiner Grundausstattung gehören sollt!

Ein enorm wichtiges Barista Zubehör ist eine passende Waage! Mit der Waage kannst du nicht nur den Kaffee abwiegen, sondern auch die Brühzeit festhalten. Eine qualitätsvolle Waage von Acaia eignet sich übrigens nicht nur für die Siebträger Zubereitung, sondern auch für sämtliche andere Brühmethoden.

Weiteres praktisches Barista Zubehör

Neben den 4 grundsätzlichen Barista Zubehör Artikeln, gibt es auch noch weitere praktische Barista Zubehör Artikel, die dir den Alltag & die Reinigung deiner Brew Bar deutlich vereinfachen. Beginnen wir mit einem ganz simplen, aber absolut hilfreichen Barista Zubehör - dem Kaffeepinsel! Der Pinsel hilft dir dabei deinen Arbeitsplatz perfekt sauber zu halten. Gerade im Bereich deiner Mühle sammeln sich oft lästige Überreste des gemahlenen Kaffees. Würdest du das feine Mahlgut mit einem Lappen aufwischen, hättest du überall diese kleinen Körnchen. Mit dem Pinsel fällt dir die Reinigung bedeutend einfacher. 

Ein weiteres sinnvolles Barista Zubehör sind Barista Microfasertücher! Das Set aus 4 verschiedenen Tüchern bietet dir perfekte Reinigung für jede Komponente deiner Siebträgermaschine. Enthalten ist ein Tuch mit Karabiner fürs optimale Auswischen deines Trägers. Damit auch deine Dampfdüse zum Milch aufschäumen stets optimal gereinigt und bereit ist, liefert dir Hauck 2 ideal geeignete Microfasetücher. Das Quartett wird von einem großen Allzwecktuch komplettiert. 

Barista Zubehör für Filterkaffee

Nicht nur für die Siebträger Zubereitung benötigst du das passende Barista Equipment. Wir sollten uns definitiv auch für die Freunde des Filterkaffees rüsten. Gerade qualitätsvolle Specialty Coffees werden immer beliebter und die werden meistens im Handfilter zubereitet. Aber auch Aeropress und Chemex solltest du als Barista Zubehör bei dir haben. Zweifelsohne brauchst du aber nicht sofort alle 3 verschiedenen Brühmethoden. Beginne ruhig mit der Siebträgerzubereitung und arbeite dich Stück für Stück in die Filterkaffee-Zubereitung hinein. Eventuell hast du ja bereits Erfahrung mit Barista Zubehör für Filterkaffee. Wenn ja, besitzt du bereits einen entscheidenden Vorteil.

 

barista-ausstattung-specialty

Fazit!

Als Barista benötigst du selbstverständlich das passende Barista Equipment. Zum Start benötigst du unbedingt einen Tamper, Equalizer, ein Milchkännchen & natürlich eine Waage! Kombiniert mit einer passenden Tamper Unterlage, kannst du mit deinen ersten Versuchen beginnen Wenn du die Reinigung und somit auch deine Barista Alltag etwas vereinfachen möchtest, dann ist ein Kaffeepinsel sowie passende Microfasertücher ein sinnvolles AddOn! Nun kennen wir bereits den Umfang unseres Online Barista Kurses, die täglichen Aufgaben eines Baristas & das nötige Barista Equipment! Damit ist der Grundstock für unseren Online Barista Kurs gelegt! In den nächsten Teilen gehen wir ans Hausgemachte. Folge uns unbedingt auf YouTube, Facebook, Instagram und TikTok, um noch näher an unserem Online Barista Kurs dranzubleiben. Dort werden wir dich stets über Neuigkeiten informieren! Auf YouTube findest du den gesamten Kurs auch in Bewegtbild! Viel Spaß beim Mitmachen und #staywild !