besondere-kaffeefiter-wildkaffee

Pour Over – besondere Kaffeefilter im Vergleich

Der Kaffeefilter spielt eine wichtige Rolle bei der Zubereitung von Kaffee und kann tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf den Geschmack des Endprodukts haben. Und es gibt bei der ganzen Sache nicht nur Papier-Einwegfilter, auch wenn diese am häufigsten verwendet werden. Es gibt auch besondere Kaffeefilter. Wie etwa Permanentfilter aus Metall, vergolded, mit Silberionen, aus Keramik et cetera. Wir schauen uns mal die Unterschiede an.

Besondere Kaffeefilter – Einfluss auf den Geschmack

Der Kaffeefilter, den du verwendest, wirkt sich auf den Geschmack und den Körper deines Kaffees aus. Hier sind einige Möglichkeiten, wie der Kaffeefilter deinen Kaffee beeinflussen kann:

Besondere Kaffeefilter – Filtermaterial und Porosität

Verschiedene Filtermaterialien haben unterschiedliche Porositäten, die bestimmen, wie schnell das Wasser durch den Filter fließt und wie viel Kaffeeöl und Feststoffe zurückgehalten werden. Ein gröberer Filter kann dazu neigen, weniger Öle und Feststoffe zurückzuhalten, was zu einem reichhaltigeren und vollmundigeren Geschmack führen kann, während ein feinerer Filter einen saubereren Geschmack erzeugen kann, indem er mehr Öle und Feststoffe herausfiltert.

Besondere Kaffeefilter – Geschmacksneutralität

Ein hochwertiger Kaffeefilter sollte geschmacksneutral sein und den Geschmack des Kaffees nicht beeinflussen. Papierfilter, insbesondere solche, die chlorfrei und ungebleicht sind, gelten oft als geschmacksneutral und können dazu beitragen, einen reinen und unverfälschten Kaffeegeschmack zu erhalten.

Besondere Kaffeefilter – Rückstände und Verunreinigungen

Ein schlecht gefertigter oder verunreinigter Kaffeefilter kann Rückstände oder unerwünschte Geschmacksstoffe in den Kaffee abgeben, was zu einem unangenehmen oder verfälschten Geschmack führen kann. Daher ist es wichtig, hochwertige und saubere (permanente) Filter zu verwenden und sie regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen.

Besondere Kaffeefilter – Wasserfiltration

In einigen Fällen können Kaffeefilter, die mit Aktivkohle behandelt sind oder über spezielle Wasserfiltrationseigenschaften verfügen, dazu beitragen, Verunreinigungen im Wasser zu reduzieren und so die Wasserqualität zu verbessern. Dies kann sich positiv auf den Geschmack des Kaffees auswirken, insbesondere wenn das Leitungswasser unerwünschte Aromen oder Verunreinigungen enthält. meist sind diese Filter jedoch eigens verbaut und nicht in Kombination mit einem Kaffeefilter zu finden.  

Metallfilter-kaffee-zubereitung

Besondere Kaffeefilter – Was gibt es so?

Jetzt geht es ans Eingemachte. Wir schauen uns die besonderen Kaffeefilter auf dem Markt an. Jeweils mit ihren Eigenschaften und wie sich diese auf den Kaffee auswirken. Dann schauen wir noch auf die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Einweg-Papierfiltern.

Besondere Kaffeefilter – Silberionen-Filter

Es gibt Kaffeefilter, die mit Silberionen behandelt sind. Diese Silberionen sollen antibakterielle Eigenschaften haben und dazu beitragen, das Wachstum von Bakterien im Filter zu hemmen. Dadurch soll der Filter sauberer gehalten werden und weniger anfällig für die Bildung von Schimmel oder unerwünschten Gerüchen sein. 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Effektivität solcher Silberionen-beschichteten Filter möglicherweise begrenzt ist und von verschiedenen Faktoren wie der Filterqualität, der Art der Kaffeezubereitung und der Häufigkeit der Reinigung abhängt. Es ist immer ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Filter regelmäßig zu reinigen, unabhängig davon, ob er mit Silberionen behandelt ist oder nicht.

Besondere Kaffeefilter – Bambus-Papierfilter

Bambuspapierfilter sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Papierfiltern für die Kaffeezubereitung. Sie bestehen aus Bambusfasern, die biologisch abbaubar und aus einem schnell nachwachsenden Rohstoff sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Papierfiltern sind Bambuspapierfilter oft dicker und können eine etwas andere Textur aufweisen.

Bambuspapierfilter sollen den Geschmack des Kaffees nicht beeinflussen, da sie im Allgemeinen geschmacksneutral sind. Außerdem sind sie dicker als herkömmliche Papierfilter, was dazu beiträgt, dass sie während des Brühvorgangs seltener zusammenfallen oder reißen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Qualität von Bambuspapierfiltern je nach Hersteller variieren kann. Einige Marken bieten möglicherweise eine bessere Qualität und Haltbarkeit als andere. Es ist ratsam, verschiedene Marken auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Vorlieben und Anforderungen passt.

Besondere Kaffeefilter – Keramikfilter

Keramikfilter sind eine weitere beliebte Option für die Kaffeezubereitung und bieten eine nachhaltige und langlebige Alternative zu Einwegfiltern. Diese Filter bestehen aus Keramikmaterialien und werden oft verwendet, um Kaffee mittels der Handbrühmethode, wie beispielsweise Pour-Over, zuzubereiten. 

Keramikfilter sind wiederverwendbar und können lange halten, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt werden. Im Gegensatz zu Einwegfiltern, die nach einmaliger Verwendung weggeworfen werden, reduzieren Keramikfilter den Abfall und sind umweltfreundlicher. Sie gelten zudem als geschmacksneutral, sind hitzebeständig und es mangelt ihnen meist nicht an einer gewissen optischen Ästhetik. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflege von Keramikfiltern wichtig ist, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Qualität des Kaffees zu erhalten. Sie sollten regelmäßig gereinigt und von Kaffeerückständen befreit werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sie nicht herunterfallen oder beschädigt werden, da Keramik zerbrechlich sein kann.

keramikfilter-kaffee-wildkaffee

Besondere Kaffeefilter – Aktivkohle-Filter

Es gibt auch Aktivkohlefilter, die speziell für die Kaffeemaschinen verwendet werden. Jedoch kommen diese eher zum Einsatz, wenn es darum geht das eingefüllte Wasser zu filtern.  Diese Aktivkohlefilter dienen dazu, Verunreinigungen wie Chlor, Kalk, Schwermetalle und andere unerwünschte Substanzen aus dem Wasser zu entfernen. Durch die Verwendung eines Aktivkohlefilters kann die Wasserqualität verbessert werden, was sich wiederum positiv auf den Geschmack und das Aroma des Kaffees auswirken kann. Die Funktionsweise eines Aktivkohlefilters beruht auf der Absorption von Verunreinigungen durch die poröse Struktur der Aktivkohle. Während das Wasser durch den Filter fließt, werden Verunreinigungen an der Oberfläche der Aktivkohle adsorbiert, wodurch das gereinigte Wasser auf der anderen Seite des Filters austritt.

 

aktivkohle-filter-kaffee

Besondere Kaffeefilter – Vergleich zu Papier-Kaffeefiltern

 

   Einweg-Papierfilter   Bambus-Papierfilter   Keramikfilter   Silberionen-Filter   Aktivkohle-Filter 
 Vorteile einfach Verwendung, geschmacksneutral, überall zu bekommen und simpel zu entsorgen biologisch abbaubar, nachhaltiger als Papier, geschmacksneutral, Stabilität wiederverwendbar, kein Abfall entsteht antibakteriell, geschmacksneutral, lange Haltbarkeit Reinigen Wasser und verbessern so Kaffeegeschmack
 Nachteile  Einwegprodukt, Kosten können bei hohem Verbrauch sehr hoch werden nicht so verbreitet und teurer als Papierfilter Anfällig für Bruch, bedürfen regelmäßiger Reinigung teurer als Einmal-Papierfilter, nicht so weit verbreitet, nicht belegte Effektivität nur für Wasser, nicht in jeder Maschine, eventuell hohe Kosten

 

Besondere Kaffeefilter - Fazit

So, jetzt haben wir das auch mal geklärt. Es gibt jede Menge besondere Kaffeefilter.
Ob die alle etwas bringen, bleibt dahingestellt und darf jeder für sich selbst herausfinden. Bei uns im Shop jedenfalls findest du nur ganz "langweilige" Filterpapiere. Wenn ihr mich fragt, dann sollte man sich als Kaffeeliebhaber lediglich folgende Frage stellen: Will ich einen permanenten Filter oder Einweg-Filter verwenden? Und dann kannst du auch gern einen Schritt weiter gehen und nach besonderen kaffeefiltern schauen. Silberionen-Filter und Keramikfilter sind permanente Filter, die wenn gut behandelt, lange halten, aber vergleichsweise pflegeintensiv sind. Einweg-Papierfilter oder Bambus-Papierfilter sind Einwegfilter, die unkompliziert in der Handhabung sind, aber viel Müll produzieren. Bei den Permanentfiltern gibt es dann noch mehr Möglichkeiten, wie die Kaffeesocke und den vietnamesischen Phin-Filter, falls du noch mehr Optionen suchst. Wie du siehst, wird es auch mit besonderen Kaffeefiltern niemals langweilig. probier dich durch und finde deinen Lieblingsfilter. #staywild