Kolben-Kaffee-Freiburg-Wildkaffee-Roesterei-Chemex

Kolben Kaffee Freiburg - #GASTRONOMIEKUNDE

Seit bald 4 Jahrzehnten gibt es das Kolben Kaffee Freiburg. Bei der Eröffnung 1983 war es so gesagt ein Novum, denn es war das erste Café in ganz Freiburg, welches mit Siebträgern gearbeitet hat. Der Fokus lag schon zu Beginn nicht nur auf hervorragendem Kaffeegenuss, auch handgemachte Pâtisserie-Produkte zeichnen das Kolben Kaffee Freiburg aus. Das Café liegt direkt am mittelalterlichen Freiburger Martinstor im Martinsgässle und ist von wunderschönen antiken Häusern umringt. Unweit vom "Kolben", wie man es in Freiburg zu sagen pflegt, liegt die Freiburger Universität, deshalb auch der Namenszusatz Akademie. Die kleine Terrasse bietet ausreichend Sitzgelegenheiten. Man hat einen schönen Blick in die Altstadt und kann bei einem Cappuccino das städtische Leben beobachten. Der erst kürzlich umgebaute Innenraum im Kolben Kaffee Freiburg bietet eine warme, gemütliche Atmosphäre. Es riecht nach frischem Gebäck und gutem Kaffee. Beim Anblick der bestückten Vitrinen bekommt man einfach Lust zu bleiben.

 

Kolben Kaffee Freiburg - Handgemachte Pâtisserie - Mehr als ein Handwerk

Täglich, früh morgens stehen die Pâtissiers in der eigenen Backstube des Kolben Kaffee Freiburg und bereiten von knusprigen Baguettes bis zu süßen Tartelletes alles frisch und vor allem mit Liebe zu. Backtriebmittel und Konservierungsstoffe? Fehlanzeige! Es werden ausschließlich erlesene Zutaten verwendet und das schmeckt man auch. Chefpâtissier Benoît Jaeger und sein Team setzen auf große Sachkenntnis, langjährige Erfahrung und nie nachlassende Leidenschaft für die französische Backtradition.

 

Kolben Kaffee Freiburg - Sorgfalt und Expertise an erster Stelle

Das Kolben Kaffee Freiburg steht natürlich auch für hervorragenden Kaffeegenuss. Das Team des Kolben Kaffee Freiburg gibt sein im Kaffeeinstitut von Goran Huber gesammeltes Wissen, sowie die Jahrzehnte lange Erfahrung stets an seine Mitarbeiter und natürlich an seine Kunden weiter. Auch die Wahl des Kaffees spielt natürlich eine große Rolle. Das Kolben Kaffee Freiburg besitzt seine eigenen 2 Röstungen, die wir von der Wildkaffee Rösterei exklusiv für das Kolben Kaffee Freiburg rösten. Viele Tastings, inspirierende Diskussionen und ständige Qualitätskontrollen, durchgeführt gemeinsam mit Krenar Goduni, sorgen für den gewohnt harmonischen Kaffeegenuss im Kolben Kaffee Freiburg. Krenar Goduni hat übrigens sein eigenes Café, welches nur 500 Meter entfernt ist. Weitere Informationen zum ViKreGo findest du hier.

 

Kolben-Kaffee-Freiburg-Wildkaffee-Roesterei-Microlot

Kolben Kaffee Freiburg - Powered by Hannes Stoltenburg

Im folgenden Interview mit Betriebsleiter Hannes Stoltenburg, bekommt ihr einen noch genaueren Einblick in das Kolben Kaffee Freiburg und seine glorreiche Historie. Viel Spaß beim Lesen!

Fischi: Servus Hannes, erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! Stelle dich und das Kolben Kaffee Freiburg doch mal kurz vor.

Hannes: Servus Fischi, auch ich bedanke mich schon mal für dieses Interview. Jetzt zu mir: Mein Name ist Hannes Stoltenburg. Ich bin Betriebsleiter und Barista des Traditionscafés Kolben Kaffee im schönen Freiburg. 

Gegründet wurden wir 1983 als Stehcafé und französische Patisserie. Wir waren die ersten, die ihren Kaffee mit dem klassischen Siebträger zubereitet haben und galten schnell als Institution in Freiburg. Mit dem Umbau im November 2020 haben wir unter anderem für jeden Barista Traumvoraussetzungen geschaffen und sind so den nächsten sowie notwendigen Schritt bezüglich Kaffeequalität gegangen.

Fischi: Wie startest du am besten in den Tag? 

Hannes: Am liebsten starte ich meinen Tag mit einem Filterkaffee. Natürlich frisch gemahlen und wechselnd zubereitet aus dem Origami Dripper, der V60 oder aus der Chemex.

Fischi: Welche Länderkaffees sind deine Liebsten?

Hannes: Da bin ich sehr vielfältig: ÄthiopienKolumbienCosta Rica und El Salvador.

Fischi: Wie kamst du auf Wildkaffee?

Hannes: Auf Wildkaffee kam ich durch Krenar Goduni vom Café ViKreGo, der uns in den letzten Jahren bezüglich Kaffeequalität beratend bestens zur Seite gestanden ist, und immer noch steht. Zudem haben die herausragende Kaffeequalität sowie die Philosophie gepasst.

Fischi: Welches Kaffeeequipment benutzt du zu Hause?

Hannes: Ich verwende nur Handfilter (zu viele, laut meiner Familie) unter anderem OrigamiV60Chemex, Aromakanne, Carl Henkel. Dann natürlich die Drip Scale Waage von Hario, sowie die Kanne und Mühle von Fellow.

Fischi: Wo bist du aufgewachsen und wie kamst du überhaupt zum Kaffee?

Hannes: Geographisch bin ich noch nicht weit gekommen. (lacht) Aufgewachsen bin ich im schönen Elztal nahe Freiburg. Nach jahrelanger Erfahrung in der Nachtgastronomie, wechselte ich 2017 ins Kolben Kaffee Freiburg. Erst dort entdeckte ich die Nähe zum Produkt und den Austausch mit Gleichgesinnten. Kurz gesagt lernte ich dort die Liebe zum Produkt Kaffee neu kennen.

Fischi: Du erwähntest bereits den Umbau des Kolben Kaffee Freiburg. Wie kam das Café zur Neueröffnung an und welche Hürden gab es dabei?

Hannes: Genau, während des Corona-Lockdowns von November 2020 bis Mai 2021 fanden die Baumaßnahmen statt. Durch die alte Bausubstanz und den bestehenden Denkmalschutz standen wir bautechnisch vor der ein oder anderen Herausforderung. Die Wiedereröffnung wurde dann aber sehr gut angenommen, da wir die Mischung zwischen Bekanntem und Neuem gut getroffen haben. Die bereits gewohnte Qualität konnte durch den Umbau noch gesteigert werden.

Fischi: Welche Kaffees benutzt du im Kolben Kaffee Freiburg?

Hannes: Einmal unseren Kaffee Blend (Brasil, Guatemala, Ruanda) sowie unseren Espresso Blend (Brasil, Guatemala, El Salvador, Indien Robusta).

Durch wechselnde Monatskaffees möchten wir versuchen unseren Kunden die Geschmacksvielfalt der Kaffeebohne näherzubringen.

Fischi: Was gibt es sonst noch im Kolben Kaffee Freiburg zu entdecken?

Hannes: Bei uns gibt es seit Jahren herausragende französische Spezialitäten. Diese werden jede Nacht frisch von unserem Chefpâtissier Benoît Jaeger und seinem Team ohne Zusatzstoffe jeglicher Art in unserer Backstube zubereitet. Von Croissants, Pain au Chocolat, Brioche über Tartelettes, Törtchen, Millefeuille, Éclair, Tarte au Citron, diversen Obstkuchen, bis hin zu exzellenten Schokomousse-Torten! Auch die Baguettes sollte man sich nicht entgehen lassen. Entweder frisch belegt mit ausgewählten Zutaten oder ganz puristisch für das Frühstück zuhause.

Fischi: Welche sonstigen Getränke gibt es im Kolben Kaffee Freiburg zu entdecken?

Hannes: Wir bieten auch Cold Brew, Batch Brew, Espresso Tonic und Portbrew Tonic an! Dazu kommt unsere kleine, aber feine Teekarte. Ergänz wird unser Sortiment durch alle gängigen Kaltgetränke sowie Biosaftschorlen.

Fischi: Was trinken die Freiburger am liebsten? 

Hannes: Am beliebtesten sind natürlich die Klassiker wie Cappuccino, Espresso oder eine Tasse Americano. Wobei sie auch offen für Neues sind: Der Batch Brew und der Cold Brew wird ebenfalls gerne bestellt.

Fischi: Welche Idee steht hinter dem Kolben Kaffee Freiburg?

Hannes: Wir wollen sowohl beim Kaffee als auch bei den Backwaren Qualität verkaufen und möchten mit einer guten Atmosphäre im Team, sowie im Umgang mit den Kunden für vollste Zufriedenheit sorgen.

Fischi: Hast du Lieblingsplätze in Freiburg? Welche Bedeutung hat die Stadt für dich?

Hannes: In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie und unserem Hund in der Natur und dem Wald unterwegs. Beispielsweise auf dem Roßkopf oder bei St. Ottilien.

Fischi: Über was freust du dich am meisten?

Hannes: Ich freue mich am meisten über Zeit mit der Familie und Freunden, Sonne, guten Kaffee und wenn im Betrieb alles nach unseren Vorstellungen läuft.

Fischi: Was bringt dich persönlich auf die Palme?

Hannes: Zucker und Milch im Cold Brew!

Fischi: Was macht dir bei deinem Job am meisten Spaß?

Hannes: Die gute Stimmung im Team und dass ständig für Abwechslung gesorgt ist. Außerdem gefällt mir besonders gut, dass ich im Bezug auf den Kaffee noch so viel zu entdecken habe.

Kurzum: Es wird nie langweilig und man hat nie ausgelernt!

Fischi: Hast du ein Lebensmotto?

Hannes: Um ehrlich zu sein nicht! Ich versuche möglichst unvoreingenommen und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen - Immer mit dem Wissen, ganz viel nicht zu wissen und noch viel lernen zu können.

Fischi: Kommen wir zum Abschluss! Welche Projekte stehen in Zukunft im Kolben Kaffee Freiburg an? 

Hannes: Das größte Projekt war auf alle Fälle der Umbau, den wir alle zusammen erfolgreich gemeistert haben. Des Weiteren würden wir gerne Handfilter-Kaffee im Laden zubereiten und täglich mit bodenlosen Siebträgern arbeiten.

Ich persönlich möchte mein Wissen stetig erweitern, den Coffee Master beim Kaffeeinstitut Goran Huber (bei dem wir seit einiger Zeit unsere Mitarbeiter schulen) erfolgreich absolvieren. Außerdem schlummert in mir der kleine Traum in den nächsten Jahren eine Kaffee-Plantage besuchen zu können.

Fischi: Dabei wünschen wir dir natürlich alles erdenklich Gute lieber Hannes! Vielen Dank für das spannende Gespräch und bis bald im Kolben Kaffee Freiburg.

Hannes: Auch ich bedanke mich! Ich freue mich schon auf euren Besuch.

Kolben-Kaffee-Freiburg-Wildkaffee-Roesterei-Filterkaffee