mittlere röstungen wildkaffee Rösterei

Kollektion: Mittlere Röstungen

Wohlschmeckende Kaffees mittel geröstet
Sortieren nach
Sortieren
Sortieren

11 produkte

11 produkte

Unsere mittleren Röstungen

Du magst nuancierten Kaffee mit fruchtigen Noten? Dann bist du mit unseren mittleren Röstungen bestens beraten! Schonend und mit viel Liebe zum Detail werden die meist sortenreinen Rohkaffeebohnen zu hervorragendem Röstkaffee verarbeitet. Dabei hat jeder Kaffee sein ganz individuelles Röstprofil, um die köstlichen Noten aus den jeweiligen Bohnen heraus zu kitzeln.

Die Bohnen aus den Ursprungsländern werden von unserem Team regelmäßig verkostet, damit wir die Qualität und den Geschmack der auserwählten Bohnen ständig sicherstellen können. Beim Import des Rohkaffees achten wir zudem auf eine direkte Lieferkette und legen auf eine persönliche Beziehung zu unseren Farmern wert. So bekommen wir die garantiert beste Kaffeequalität und die Farmer eine faire, direkte Bezahlung.

Die Farmen besuchen wir regelmäßig, um die Arbeitsweisen und Bedingungen zu begutachten und neue Trends z. B. beim Aufbereitungsprozess zu entdecken. Bei der Arbeit auf den Farmen legen wir gerne auch mal selbst mit Hand an, um die Arbeit, die hinter dem Kaffeeanbau steckt, auch selbst beurteilen und wertschätzen zu können.

Wie bereite ich mittlere Röstungen am besten zu?

Die mittleren Röstungen aus unserer Wildkaffee Rösterei sind ganz allgemein auch als unsere Alleskönner bekannt. Warum? Weil sie sich für alle Zubereitungsarten eignen. Im Handfilter oder der Chemex zubereitet, sorgen die mittleren Röstungen für ein unglaublich köstliches Tassenprofil mit einer fein-kräftigen Geschmacksvielfalt und ländertypischen Geschmacksnoten wie Steinobst oder getrocknete Früchte.

Aus dem Siebträger oder Vollautomaten, z. B. als Espresso oder Milchkaffeegetränk, werden die fruchtigen Akzente in deiner Tasse hervorgehoben. Das Endergebnis verspricht einen etwas milderen Kaffeegenuss, der sich geschmacklich aber von klassischen Espressi abhebt. Auch bei den Zubereitungen AeroPress, French Press und Herdkanne entwickeln sich geschmacksintensive Noten. Deine Zubereitung, deine Wahl!

Mit unseren mittleren Röstungen hast du eine vielfältige Bohne, die wohlschmeckenden Kaffee garantiert. Rezepte zur jeweiligen Zubereitungsart findet ihr hier und unter dem Reiter "Zubereitungsempfehlung" beim jeweiligen Artikel!

Woher stammt der Rohkaffee unserer mittleren Röstungen?

Unsere mittleren Röstungen sind überwiegend sortenreine Kaffees. Schon am Namen der Sorten könnt ihr erkennen, woher euer Kaffee stammt. Der Brasil Capim Branco kommt aus Brasilien von der Finca Capim Branco oder der Äthiopien Guji aus Äthiopien von einer Kooperative in der Guji-Zone ... in den Beschreibungen der Kaffees, sowie auf der Tüte könnt ihr genau nachvollziehen, woher der Kaffee stammt, welche Varietät verwendet wurde, wie er aufbereitet wurde und auf welcher Höhe der Kaffee kultiviert wurde.

Einzig unsere Wilde Milde ist ein Blend aus drei Länderkaffees (Brasilien, Guatemala und Ruanda) und ist etwas heller geröstet als die anderen Kaffees. Dadurch eignet sie sich hervorragend als geschmackvollen Kaffee aus der Filtermaschine. Dadurch entsteht eine fein-liebliche Geschmacksvielfalt mit Noten von Beere und Nuss.

Wie bewahre ich mittlere Röstungen am besten auf?

Um den besonderen Geschmack unserer mittleren Röstungen möglichst lange genießen zu können, gibt es einige Punkte zu beachten. Vor allem die Lagerung und der Mahlgrad des Kaffees solltest du beachten, damit du den hervorragenden Geschmack des Kaffees genießen kannst. Die Kaffeebohnen solltest du immer geschützt vor Licht, Sauerstoff und Gerüchen lagern.

Diese Einflüsse sorgen nämlich dafür, dass dein Kaffee seinen einzigartigen Geschmack verliert und das gilt es zu vermeiden. Bereits gemahlener Kaffee verliert schneller seinen Geschmack, weshalb du ihn innerhalb von 1 bis 2 Wochen aufbrauchen solltest. Deswegen empfehlen wir, Kaffee immer frisch zu mahlen. Ist er luftdicht verpackt, zum Beispiel in unserer Tüte mit Aromaschutz-Ventil, an einem lichtgeschützten Ort gelagert, bleibt der Kaffee lange frisch und geschmackvoll.

Zum Aufbewahren empfehlen wir ebenfalls die Vakuumdosen aus unserem Online-Shop. Achte auch auf den richtigen Mahlgrad zu deiner Zubereitung. Hast du beispielsweise eine French Press, muss der Kaffee deutlich gröber gemahlen werden als für einen Espresso aus der Siebträgermaschine. Bei qualitativ hochwertigen Mühlen wie der Commandante C40 Black, oder der Fellow Ode ist meist eine Angabe enthalten, welche Stufe du verwenden solltest.

Gerne mahlen wir deinen Kaffee auch frisch in unserer Rösterei. Beim Bestellen solltest du ebenfalls darauf achten, dass du den Mahlgrad richtig angibst. So kannst du zuhause direkt loslegen und dir einen geschmacksintensiven Kaffee zubereiten.

Schwierigkeiten, dich zu entscheiden?

Unsere Probierpakete schaffen Abhilfe. Sie eignen sich ideal für diejenigen, die gern mehrere Sorten testen und genießen möchten. Wir haben für dich 2 verschiedene Probierpakete - mittlere Röstung zusammengestellt.

Probierpaket - Mittlere Röstung 1 beinhaltet unseren Wilde Milde und Äthiopien Guji.
Probierpaket - Mittlere Röstung 2 umfasst unseren Kolumbien sowie den Brasil Capim Branco.
So kannst du die erlesenen Bohnen ganz einfach ausprobieren und deine Lieblingssorte entdecken. Unsere Probierpakete kannst du ganz einfach bei uns im Online-Shop bestellen, zudem sparst du dir die Versandkosten!

Hast du weitere Fragen oder Anregungen zu unseren mittleren Röstungen oder generell zu unseren Kaffeespezialitäten? Dann kontaktiere uns gern unter der info@wild-kaffee.de oder auf Facebook oder Instagram. Wir freuen uns auf deine Anfrage und helfen dir gerne weiter. Selbstverständlich probieren wir auch schnellstmöglich auf jede Anfrage zu antworten.

Unsere Philosophie