French Press

Kollektion: French Press

Bohnen für die French Press
Sortieren nach
Sortieren
Sortieren

14 produkte

14 produkte

Wildkaffee für deine French Press

Schon seit vielen Jahren zählt die French Press zu einer der beliebtesten Zubereitungsarten. Kein Wunder, die French Press ist einfach zu bedienen und ist auch in der generellen Handhabung ein sehr pflegeleichter Kaffeebereiter.

Das Großartige an der French Press Zubereitung ist, dass du trotz der sehr einfachen Bedienung nicht auf Qualität und Geschmack verzichten musst.

Warum du Kaffee mit der French Press zubereiten solltest?

Die Kaffeezubereitung mit der French Press ermöglicht es dir, die natürlichen Aromen und Öle des Kaffees vollständig zu extrahieren. Die einfache Handhabung und das robuste Design der French Press machen sie zu einer idealen Wahl für Kaffeeliebhaber, die einen starken und geschmacksintensiven Kaffee genießen möchten.

Die French Press, auch bekannt als Pressstempelkanne, ist dank seiner Bauweise sehr einfach zu reinigen und benötigt kein Filterpapier. Dadurch kann man die French Press Zubereitung auch als sehr nachhaltig einstufen.

Qualität und Geschmack bei der Kaffeezubereitung mit der French Press

Kaffee aus der French Press enthält die Schwebstoffe, Fette und Öle des Kaffees, welche dafür sorgen, dass das Tassenprofil sehr nuanciert ist und mehr Körper enthält. Das liegt ganz einfach daran, dass die French Press Zubereitung nach dem Schema der direkten Extraktion arbeitet.

Das heißt, dass der gemahlene Kaffee direkt im Wasser extrahiert wird und so einen vollen Geschmack entfalten kann. Wichtig ist dabei, dass der Kaffee sehr grob gemahlen wird.

Die Zubereitung von Kaffee mit der French Press - eine Anleitung:

1. Die richtige Kaffeemenge und Mahlung: Beginne mit frisch gerösteten Kaffeebohnen von hoher Qualität. Für die French Press empfehlen wir eine grobe Mahlung, die eine gleichmäßige Extraktion ermöglicht. Für eine Standardportion verwende etwa 60 Gramm Kaffee pro 1.000 ml Wasser.

2. Vorwärmen der French Press: Spüle die French Press mit heißem Wasser aus, um sie vorzuwärmen und eventuelle Rückstände zu entfernen. Dies hilft, die Kaffeetemperatur während des Brühvorgangs zu erhalten.

3. Kaffee einfüllen und Wasser gießen: Gebe den gemahlenen Kaffee in die French Press. Gießen dann 100 ml in Kreisbewegungen auf und las den Kaffee gut 30 Sekunden ziehen. Dann gieße die restlichen 900 ml konstant und langsam auf und rühre einemal kräftig um.

4. Brühzeit und Pressen: Lasse den Kaffee für etwa 4 Minuten ziehen. Setze anschließend den Deckel mit dem Kolben auf die French Press, drücke ihn langsam nach unten und trenne so den Kaffeesatz vom Kaffee. Drücke den Kolben nicht zu schnell nach unten, um ein Überlaufen zu vermeiden.

5. Genieße deinen Kaffee: Gieße den frisch gebrühten Kaffee in vorgewärmte Tassen oder Gläser und lasse dich von seinem intensiven Aroma und Geschmack verzaubern. Du kannst den Kaffee auch in einer isolierten French Press lassen, um ihn warm zu halten und später zu genießen.

Vorteile bei der Zubereitung von Kaffee mit der French Press

Die French Press Zubereitung ist nicht nur für hervorragenden Kaffeegenuss bekannt. Auch die Vielfältigkeit dieses schicken Kaffeebereiters erstaunt uns täglich aufs Neue. Zum Beispiel bringt schon die Kaffeewahl einiges an Vielfältigkeit in deinen täglichen Kaffeegenuss: In der French Press kannst du, wie bereits erwähnt, mittlere und helle Röstungen zubereiten.

Jede erlesene Bohne bringt dabei ein ganz besonderes Geschmackserlebnis mit sich. Wer im Sommer auf erfrischenden Cold Brew Coffee steht, der kann sich in seiner French Press ganz einfach einen wohlschmeckenden Cold Brew Coffee zubereiten.

Unsere Philosophie