Kollektion: Aeropress

Die Kaffeezubereitung mit der AeroPress

Die AeroPress ist eine vielseitige Zubereitungsmethode, die es ermöglicht, mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, um verschiedene Seiten eines Kaffees hervorzuheben. Die Art des Aufbrühens kann die Extraktion, den Körper, die Säure und die Süße des Kaffees erheblich verändern, was sie zu einer spannenden Methode für alle Arten von Kaffees macht.

Ansatz 1: Für heller geröstete, fruchtigere und blumige Kaffees

Version: Umgekehrt
Dosis: 20 Gramm
Filter: 1 x AeroPress-Filter
Mahlgrad: mittel
Brühwasser: 120 Gramm + 50-65 Gramm für Bypass
Wassertemperatur: 88 Grad Brühwasser, 95 Grad Bypass

Methode:

1. 20 Gramm Kaffee in die umgedrehte AeroPress geben und die Waage tarieren
2. 120 Gramm 88 Grad heißes Wasser zugeben und umrühren
3. Nach oben drücken und den gespülten Filter einsetzen
4. Bei 1:05 Minuten die AeroPress umdrehen und auf eine Karaffe stellen und langsam durch drücken.
5. Wasser nach Geschmack hinzufügen, zwischen 50-65 Gramm bei 95 Grad Celsius

Ansatz 2: Für mittelstark geröstete, schokoladigere und süßere Kaffees

Version: Aufrecht
Dosis: 12 Gramm
Filter: 1 x AeroPress-Filter
Mahlgrad: mittel
Brühwasser: 200 Gramm
Wassertemperatur: 90 Grad

Methode:

1. Die AeroPress aufrecht hinstellen, 12 Gramm Kaffee einfüllen und die Waage tarieren.
2. Gieße mit einem starken Fluss bis zu 200 Gramm auf
3. Den Stößel aufsetzen und leicht hinunter drücken, bis er sicher sitzt
4. Nach 2:00 Minuten die AeroPress leicht schwenken
5. Nach 2:30 Minuten für ca. 40 Sekunden lang den Stößel nach unten drücken

Warum du Kaffee mit der AeroPress zubereiten solltest

Die AeroPress ist mittlerweile eine Kult-Brühmethode. Sie eignet sich aber auch hervorragend als Einstieg in die Welt des Filterkaffees. Sie vereint Full Immersion mit der Klarheit des Papierfilters und liefert so einen vollmundigen und klaren Kaffeegenuss.

Die Vorteile der AeroPress

Die AeroPress ist ein echtes Leichtgewicht und besteht aus nur 3 Teilen: Dem Brühgefäß, dem Presskolben sowie dem kleinen Filterhalter, in dem das eigens entwickelte Filterpapier eingesetzt wird. Bei Kaffee mit der AeroPress ist dieser kleine Filter dafür verantwortlich, dass die Schwebstoffe und Öle des Kaffees nicht in deine Tasse gelangen.

Dank der robusten Materialien und dem geringen Gewicht, ist die AeroPress auch ein idealer Reisebegleiter.

Dank des simplen Aufbaus ist auch die Reinigung nach der Kaffee mit der AeroPress Zubereitung ein Kinderspiel! Den Kaffeesatz samt Filterpapier kann man mithilfe des Presskolbens, nach Abnahme des Filterhalters, ganz einfach per Druck entsorgen.

Kaffees für diese Zubereitungsart

Sortieren nach
Sortieren
Sortieren

14 produkte

14 produkte