Ruanda - Umusazi Natural

Tropische Früchte - Süß - Spritzig

Regulärer Preis
€12,90
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€12,90
Stückpreis
€51,60  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Gemahlen für
Gewicht

Frisch geröstet

Liebevoll verpackt

schnell geliefert

Ruanda-Umusazi-Specialty-Coffee-Wildkaffee-Roesterei

  • Über den Kaffee

    Seit der Ernte 2019 unterstützte Community Coffee Rwanda, CCR, auch die weiteren Ernten der Farmer des Ngororero Distrikts. Ngororero liegt in der Region Torero, welche im Nord-Westen von Ruanda liegt. Nach Anlieferung der Ernte wurden die Kaffeekirschen zunächst gewaschen und anschließend in zwei Kategorien - A und B sortiert. Die Menge und die Qualität der Kirschen, sowie die Witterungsbedingungen waren ausschlaggebend für die Aufbereitungsmethode. Zudem fällt in der Region Ngororero sehr viel Niederschlag, was beim Trocknen des Kaffees viele Herausforderungen mit sich bringt. Unser Umusazi Natural wurde zwischen 48 und 120 Stunden in Tanks fermentiert, sowie 27 bis 31 Tage getrocknet und anschließend dreimal sortiert.

    Dieser Kaffee eignet sich am besten als Filterkaffee.

  • Über den Ursprung

    Unser Ruanda Umusazi Specialty Coffee ist ein wirklich einzigartiger Kaffee. Der auserwählte Rohkaffee entstammt dabei dem Kaffeeprojekt von Eric Wright, einem Partnerfarmer, mit dem wir schon seit einigen Jahren gemeinsam arbeiten. Für das Community Coffee Rwanda Project hat Eric zuallererst eine zentrale Washingstation gepachtet, die sich bis heute ganz im Süden des Landes befindet. Zwei Jahre später entwickelte er zudem ein Gebiet, auf dem noch gar kein Kaffee angebaut wurde. Die einheimische Bevölkerung betrachtete das Unterfangen von Wright als durchaus kritisch.

  • Über das Projekt

    Im Vordergrund bei den Kaffees aus dem CCR - dem Community Coffee Rwanda Project - steht selbstverständlich die beste Qualität. Der Kaffee soll dem Endverbraucher ein einzigartiges Geschmackserlebnis bescheren. Dabei überzeugt der wohlschmeckende, beerige Geschmack der Specialty Coffees aus Ruanda. Unterstrichen wird dieser durch die qualitätsvollen Aufbereitungsmethoden. Sowohl die Natural- als auch die Washed-Aufbereitung verleiht den Kaffees ihren einzigartigen Geschmack.

rwanda-umuzasi-specialty-coffee-wildkaffee-community-coffee

Den Ruanda Umusazi Natural im Handfilter zubereiten - so geht's!

Du brauchst: 18 g gemahlenen Kaffee, 270 ml Wasser und dein Pour Over-Equipment

1. Das Filterpapier in den Dripper geben und mit warmen Wasser ausspülen
2. Den Kaffee in den Dripper geben und 50 ml in Kreisbewegungen für 30 Sekunden vorbrühen
3. Anschließend alle 20 Sekunden 4 mal 55 ml in Kreisbewegungen konstant nachgießen
4. Der Brühvorgang sollte zwischen 2:30-3:00 Minuten andauern

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
G.R.
Helle Harmonie

Wir stehen auf eher helle Röstungen. Diese Ruanda-Umusazi Naturale ist harmonisch rund; anfänglich mild; richtig temperiert mit mundfüllendem und anhaltendem Aroma. Anwendung im Moccamaster perfekt. Sehr angenehm zu Trinken.

So bereitest du deinen Kaffee immer richtig zu

Wildkaffee Rösterei

Ruanda Umusazi Specialty Coffee

Neue Washingstationen für noch weitere Geschmacksvielfalt

Seit 2019 betreibt Eric außerdem noch zwei weitere Washingstationen in den beiden Regionen Karongi District und Ngororero District. Beide Regionen befinden sich im Westen Ruandas. In dieser Region gab und gibt es zahlreiche kleine Farmer. Diesen Kleinbauern fehlen das Wissen und vor allem die Mittel, um den Kaffee ertragreich und qualitätsvoll zu kultivieren.

Weitere geplante Kaffeeprojekte in Ruanda

Neben den schon umgesetzten Projekten hat Eric immer noch weitreichende Visionen. Insbesondere das gewisse Mehr an Vertrauen der einheimischen Kaffeefarmer will sich Eric weiter erarbeiten. Er möchte ihnen weiter vermitteln, dass die Farmer ihm vertrauen können. Mit gezielten Schulungen und der Ausweitung der Waren, die nach Europa exportiert werden sollen, u. a. Früchte, Wachs, Honig und andere Produkte, sollen ganzjährige Erträge und somit bessere Lebensverhältnisse für alle geschaffen werden.

Unsere Philosophie