El Salvador Bourbon - Coffee School Project

Hibiskus - Kakaonibs

Regulärer Preis
€9,90
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€9,90
Stückpreis
€39,60  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Gemahlen für
Gewicht

Frisch geröstet

Liebevoll verpackt

schnell geliefert

El Salvador Bourbon - Coffee School Project

  • Über den Kaffee

    Die Finca Buenos Aires ist unsere eigene Finca in El Salvador. Dort bauen wir zusammen mit unseren Farmern vor Ort Specialty Coffee an. Der Kaffee gedeiht dort auf einer Höhe von 1.600 Metern. Diese Farm ist die zentrale Farm des Coffee School Projects, auf der wir auch umliegenden Farmern die Möglichkeit geben, sich in Anbau-, Nachhaltigkeits- und Verkaufsthemen weiterzubilden. Außerdem haben wir eine gemeinsame Aufbereitungsstation dort.

    Dieser Bourbon ist natural aufbereitet und bei uns schonend hell geröstet. Das ergibt einen fruchtigen Kaffee mit Noten von Hibiskus und Kakonibs.

    Mit dem Kauf dieser Kaffeetüte unterstützt du das Coffee School Project. Wir eröffnen den Farmern neue Perspektiven und helfen ihnen dabei, ihre Kaffeepflanzen neu und rentabler zu kultivieren.

  • Über den Ursprung

    Ursprungsland: El Salvador
    Anbaugebiet: Buenos Aires
    Anbauhöhe: 1.600 m
    Farmer: Stefanie & Leonhard Wild
    Aufbereitung: natural
    Varietät: Bourbon
    Röstung: Hell

direkter-handel-el-salvador-wildkaffee
coffee-school-project-espresso-buenos-aires

Bereite deinen El Salvador Bourbon in einem Handfilter zu:

1. Filterpapier einsetzen und anschließend den Filter, sowie Tasse/Kanne mit heißem Wasser ausspülen.

2. 20 g Kaffee in den Filter geben (Mahlgrad: Filtermahlung) ca. 60 ml Wasser in Kreisbewegungen aufgießen und ca. 30 Sekunden ziehen lassen.

3. Die restlichen 240 ml Wasser ebenfalls in Kreisbewegungen langsam und konstant nachgießen.

4. Der Brühvorgang sollte ca. 2:30 Minuten lang andauern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

So bereitest du deinen Kaffee immer richtig zu

Unsere Philosophie